Lino print with 20 colors
diptych
oil on canvas
210 x 165 cm
2024
Camouflage, previously used primarily in a military context, is encountered in a figurative sense in everyday life in a variety of forms. People want to blend in with their surroundings and not be recognized and „EXPOSED“ at first glance. As a member of a group with certain characteristics, they can dissolve themselves by using attributes of this group and feel like part of a larger unit.
This large-format linocut print, designed as a diptych, shows two groups of young people. Three boys, placed in the foreground on the left, and three girls, who are slightly further back on the right. The boys each take up more space, while the group of girls is closer together and exudes a higher degree of familiarity. All the young people are exhaling smoke, using „VAPES“ and looking directly at the viewer.
Many classifications, for example about origin and social class, are not clear. Despite the conformity in the clothing of the respective groups, it is difficult to decide at first glance how they should be classified. One of the boys is carrying a bag from the luxury brand BALENCIAGA, which is disguised as a shopping bag. Are they „RICH KIDS“ who are just posing in front of a backdrop? Is it a fake?
The intense colors of this night scene underline the energy of the characters‘ adolescence – nothing is set in stone in this state of early development of human individuality…
Camouflage – Die Tarnung, früher vor allem im militärischen Kontext genutzt, begegnet uns in übertragener Bedeutung im Alltag in vielfältiger Form. Der Mensch möchte mit seiner Umgebung verschmelzen und nicht auf den ersten Blick erkannt und »enttarnt« sein.
Als Zugehöriger zu einer Gruppe mit bestimmten Merkmalen kann er sich unter Benutzung von Attributen dieser Gruppe auflösen und sich als Teil einer größeren Einheit fühlen.
Auf diesem großformatigen Linoldruck, als Diptychon angelegt, werden 2 Gruppen von Jugendlichen gezeigt. Drei Jungen, auf der linken Seite im Vordergrund platziert, und drei Mädchen, die auf der rechten Seite perspektivisch etwas nach hinten rücken. Die Jungen nehmen jeder für sich mehr Raum ein, während die Mädchengruppe dichter zusammenrückt und einen höheren Grad an Vertrautheit ausstrahlt. Alle Jugendlichen stoßen Rauch aus, benutzen »Vapes« und blicken den Betrachter direkt an.
Viele Einordnungen, zum Beispiel über Herkunft und soziale Schicht sind nicht klar auszumachen. Trotz Konformität in der Kleidung der jeweiligen Gruppen kann man auf den ersten Blick nicht entscheiden wie diese einzuordnen sind. Einer der Jungen trägt eine Tasche der Luxusmarke Balenciaga, die sich selbst als Einkaufstasche tarnt. Sind es »Rich Kids« die nur vor einer Kulisse posieren? Ist es eine Fälschung?
Die intensive Farbigkeit dieser Nachtszene unterstreicht die Energie der Adoleszenz der Figuren – noch nichts ist festgelegt in diesem Zustand der frühen Entwicklung der menschlichen Individualität…